Aktuelles von den Kölner PIRATEN
Keine Rechte vorbehalten – NRW-Piraten verteilen kostenfreie Liederbücher (5. Mai 2011)
Die Mitglieder der Piratenpartei und viele weitere freiwillige Helfer beteiligen sich an der Aktion „Kinder wollen singen“ und verteilen in den kommenden Tagen…
Köln hat keinen Platz für Rassismus – die Piraten stellen sich quer! (7. April 2011)
Köln stellt sich quer gegen den Aufmarsch der rechten Szene in unserer Stadt. Die Piratenpartei Köln ist Teil des breiten gesellschaftlichen Bündnisses, das…
Offener Brief: Danksagung an Prof. Dr. Fischer-Lescano (15. März 2011)
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Fischer-Lescano, bei der Vorbereitung einer Rezension haben Sie in der Dissertation von Karl-Theodor zu Guttenberg an mehreren Stellen…
Aufruf zur Teilnahme am 14.3.: Mahnwachen für den Atomausstieg (13. März 2011)
Am Montag finden ab 18 Uhr bundesweit Mahnwachen gegen die Nutzung der c statt. Die Piratenpartei Köln fordert alle Bürger zur Teilnahme an…
Kurs (Pi)Rathaus! Piraten wollen 2014 in den Kölner Rat (8. März 2011)
Einladung zum Kommunalpiraten-Treffen Köln am 22. März 2011 im Bürgerhaus Stollwerck, Beginn: 20 Uhr. Ungeachtet möglicher Neuwahlen auf Landesebene, mit denen die Düsseldorfer…
Neuwahlen oder wenn Politiker Posten statt Kompromisse bevorzugen (8. März 2011)
Die Politiker im Düsseldorfer Landtag zeigen derzeit erneut, dass ihnen ausschließlich Macht wichtig ist. Statt das Schuldenproblem des Landes konstruktiv anzugehen und gemeinsam…
Kompromissvorschlag für Bürgerbefragung zum Ausbau des Hafens Godorf (27. Februar 2011)
Die Piratenpartei Köln macht einen Kompromiss-Vorschlag im Streit um die Bürgerbefragung: Mindest-Wahlbeteiligung von 10 Prozent und Akzeptanz demokratisch zustande gekommener Mehrheiten statt Streit…
Bedingungsloses Grundeinkommen – neue Ideen in der Sozialpolitik (9. Februar 2011)
Die Piratenpartei Köln übt harsche Kritik am Scheitern der Verhandlungen um die Neuregelung von Hartz IV. „Erneut versagen die Altparteien, indem sie im…