HowTo: Mitmachen in Köln
– Stammtische
Der Stammtisch der Kölner Piraten
>>> COVID-19: Derzeit nur der Stammtisch am 1. Montag im Monat in Präsenz! <<<
>>> Teilnahme an Präsenztreffen nur mit 3G-Nachweis möglich! <<<
Jeden 1. Montag im Monat Stammtisch mit Vorstandssitzung in Präsenz ab 20:00 Uhr in der Bürgerstube (s.u.) und 3. Montag im Monat Online-Themenstammtisch ab 19:00 Uhr. Der Online-Stammtisch findet per Videokonferenz (keine Anmeldung notwendig) statt.
Die Kölner Piraten treffen sich derzeit jeden 1. im Monat um 20:00 Uhr in der Bürgerstube – Ein Raum für Mülheim e.V., Von-Sparr-Straße 56, 51063 Köln-Mülheim und jeden 3. Montag ab 19:00 Uhr zu einem Online-Themenabend– bitte Kalender beachten.
Wir bieten Piraten und Interessenten aus dem Raum Köln die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu treffen, auszutauschen und politische Themen zu debattieren. Die Kölner Piraten vor Ort widmen sich auch der Planung, Vorbereitung und Durchführung verschiedener Aktivitäten der Kölner Piraten.
Die öffentlichen Treffen der Piratenpartei in ganz NRW findet man unter Stammtische in Nordrhein-Westfalen und in der Kalender-Seite der Piratenpartei NRW.
Alle Treffen sind öffentlich und jeder Interessent ist herzlich eingeladen vorbeizukommen. Parteimitgliedschaft ist keine Bedingung und eine Voranmeldung ist nicht nötig. Jeder Interessent kann jederzeit zu uns kommen und mitmachen. Wir freuen uns über jeden Besucher.

Weitere Termin- und Veranstaltungsinformationen:
Piraten vor Ort! Alle Termine (Kalender) oder Facebook-Veranstaltungsseite Piraten Köln
Wo?
Jeden 1. Montag im Monat (in Präsenz) Stammtisch mit öffentlicher Vorstandssitzung in der Bürgerstube – Ein Raum für Mülheim e.V., Von-Sparr-Str. 56, 51063 Köln (Mülheim).
Zum Online-Stammtisch: https://meet.piratensommer.de/b/ren-muo-azf-7ha (jeden 3. Montag im Monat).
Derzeit treffen wir uns in der Bürgerstube – Ein Raum für Mülheim e.V., Von-Sparr-Straße 56, 51063 Köln-Mülheim.
Wann?
1. Montag im Monat: Stammtisch vor Ort mit öffentlicher Vorstandssitzung.
3. Montag im Monat: Online-Themenstammtisch – siehe Termine.
>>> Außer an Feiertagen. <<<
HowTo: Mitmachen in Köln
– Kommunikation im Netz
Neben den vielen Realtreffen findet auch viel Arbeit im Netz statt. Über diese Arbeit und unsere Kommunikationswege möchten wir euch hier was näher informieren:
Mailinglisten
Innerhalb der Piratenpartei benutzen wir für viele Themengebiete, Orte usw. unterschiedliche Mailinglisten. Eine Übersicht aller Listen findest du hier: https://service.piratenpartei.de/listinfo/
Einfach bei einer Mailingliste anmelden, mitschrieben und diskutieren. Die Mailinglisten sind für jeden zugänglich.
Überblick über die wichtigsten Mailinglisten:
Nordrhein-Westfalen: Auf dieser Mailingliste bekommst du immer alle Informationen zu aktuellen Aktionen in NRW. Außerdem kannst du direkt mit anderen NRW-Piraten in Kontakt treten. Das Email-Aufkommen ist recht hoch, ca. 30-100 Emails pro Tag. https://service.piratenpartei.de/listinfo/nordrhein-westfalen
Mailingliste NRW-Info: Wegen des hohen Email-Aufkommens auf der NRW-Mailingliste wurde diese reine Informations- und Ankündigungsmailingliste eingerichtet. Solltet ihr also nicht so viele Emails bekommen wollen, seid ihr hier richtig. Eintragen: sinnvoll! https://service.piratenpartei.de/listinfo/NRW-Info
Neu: Diese Mailingliste wurde speziell für alle Neumitglieder und Interessenten eingerichtet. Hier hast du die Möglichkeit Fragen zu stellen, die z.B. den Bearbeitungsstand deines Mitgliedsantrages betreffen. Gerne kannst du dich hier auch einfach nur mal vorstellen! https://service.piratenpartei.de/listinfo/neu
Mailingliste der Stadt Köln: Viele Städte haben ihre eigenen Mailinglisten. Das E-Mail-Aufkommen ist (meist) niedrig. Außerdem bekommt man dort natürlich die ortsspezifischen Informationen.
Eintragen: sinnvoll koeln@lists.piratenpartei.de
Austragen:
Will man nicht mehr an der Mailingliste teilnehmen, so geht man auf deren
Administrationsseite (klickt auf deren Namen oben in der Übersicht). Dort folgt man
dann den Anweisungen.
Forum
Unsere Mailingliste wird synchronisiert. Man muss sie also nicht zwingend abonnieren, sondern kann auch über das Forum mitlesen und mitschreiben. Im Forum anmelden kannst du dich hier: http://news.piratenpartei.de/ über einen Klick auf Mitglieder.
Piratenpad (Cryptpad)
Ist für alle Ausarbeitungen, Protokolle oder Notizen. Jeder kann Pads eröffnen. Der große Vorteil ist, dass mehrere Personen gleichzeitig an einem Dokument arbeiten können.
https://cryptpad.piratenpartei.de
Mumble
ist eine Internet-Konferenzsoftware, in der verschiedene Themengebiete und Regionen in verschiedene Chat-Räume unterteilt sind. Wie man sich dort anmeldet und wie es genau funktioniert findest du im Netz unter http://wiki.piratenpartei.de/NRW:Mumble-Server Instruktionsvideo: http://vimeo.com/35504145
Du benötigst Lautsprecher um einfach nur zuzuhören, oder ein Headset um aktiv mitsprechen zu können. Die Kölner Piraten treffen sich im Raum Köln.
Wiki
Ein Wiki ist eine Arbeitsplattform bei der mehrere Leute gemeinsam an Texten schreiben können. Wir nutzen unser Piratenwiki hauptsächlich um Protokolle zu archivieren und um Diskussionsergebnisse festzuhalten. Es ist eine sehr mächtige Plattform, die dir viele Möglichkeiten bietet, jedoch anfangs etwas Einarbeitung verlangt. Hier gibt es ein Instruktionsvideo: http://vimeo.com/35512187
Für schnelle und aktuelle News empfiehlt sich Twitter. Viele Piraten twittern, über die jeweiligen Benutzerseiten im Wiki kann man ihre Twitter Accounts ermitteln (Beispiel: http://wiki.piratenpartei.de/Benutzer:Upuetz → https://twitter.com/Upuetzpirat)
Auch die einzelnen Landesverbände und Kreisverbände haben Twitter Accounts: https://twitter.com/PiratenKoeln Oder auch die Bundespartei: https://twitter.com/piratenpartei
Internetseiten
Weitere Inhalte und Aktuelles findet man auf den einzelnen Internetseiten der Piraten. Dabei ist alles öffentlich und transparent, solange es nicht um Personendaten geht. Die wichtigsten Seiten der Piraten:
http://www.piratenpartei.koeln/
https://www.piratenpartei-nrw.de/
http://www.pp-international.net/
Mitglied werden
Die Piratenpartei ist interaktiv. Sie funktioniert nicht vom Zuschauen, sondern nur durch rege Beteiligung. Wenn Dir unsere Ziele auch am Herzen liegen, dann werde Mitglied und bringe Dich bei uns ein. Voraussetzung dafür ist ein Mindestalter von 16 Jahren und ein Wohnsitz in Deutschland (die deutsche Staatsbürgerschaft ist nicht Voraussetzung). Als ersten Schritt sende bitte dazu folgendes Formular: https://verwaltung.piratenpartei-nrw.de/dokumente/Mitgliedsantrag_NRW.pdf ausgefüllt an:
Piratenpartei Deutschland
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Selbecker Str. 22
40472 Düsseldorf
oder per Fax an: 0211 – 54 22 34 99
